So helfe ich Ihnen
Ob Vakanz, Krise oder Strategie – ich übernehme Verantwortung, schaffe Struktur und sorge für echte Umsetzung.

Interim CIO/CTO
&
Vakanzüberbrückung
Ich übernehme kurzfristig die Rolle als Interim CIO & CTO sowie Projektmanager. Bereits ab Tag eins sorge ich für Stabilität, schaffe klare Strukturen und forme ein handlungsfähiges Team. Auf diese Weise schließe ich Vakanzen und halte Ihre IT-Projekte zuverlässig auf Kurs, bis die vakante Position dauerhaft besetzt ist.
Nutzen für Entscheider:
-
Sofortige Handlungsfähigkeit:
Sie sparen sich lange Rekrutierungsprozesse und behalten gleichzeitig eine qualifizierte Führung an Bord. -
Risiko- und Kostenminimierung:
Keine teuren Fehlbesetzungen, denn ich springe passgenau und zeitlich befristet ein. -
Klare Fokussierung auf Ergebnisse:
Ich kümmere mich nicht nur um Administration, sondern vor allem um nachhaltige Weichenstellungen.
Turnaround Management
&
Problemlösung
Ich übernehme Verantwortung, wenn Projekte scheitern, Teams überfordert sind oder IT- und Technikbereiche in der Krise stecken. Mit Fokus, Klarheit und Tempo bringe ich wieder Struktur, Orientierung und Wirksamkeit in festgefahrene Situationen, sodass Stabilität entsteht und nachhaltige Lösungen greifen können.
Nutzen für Entscheider:
-
Schnelles Eingreifen:
Gerade in Krisensituationen ist Zeit ein entscheidender Faktor, und ich bin rasch einsatzbereit. -
Echte Führung:
In turbulenten Phasen braucht es sowohl Haltung als auch Entscheidungsstärke – beides bringe ich mit. -
Nachhaltige Stabilisierung:
Ich setze nicht nur auf kurzfristige „Quick Fixes“, sondern auf Lösungen, die langfristig tragen.
Beratung & Sparring
für
Führungskräfte
Ich begleite CIOs, CTOs und Führungskräfte als Sparringspartner auf Augenhöhe. Durch klare Impulse, ehrliches Feedback und strategische Weitsicht unterstütze ich Sie dabei, Entscheidungen sicher zu treffen, Teams wirkungsvoll zu führen und Organisationen gezielt zu gestalten.
Nutzen für Entscheider:
-
Neutrale, erfahrene Perspektive:
Mein Feedback ist ungeschönt und gleichzeitig praxisnah, sodass Führungskräfte gezielt besser werden. -
Stärkung der Führungskompetenz:
Durch individuellen Austausch und konkrete Handlungsempfehlungen. -
Schnell sichtbare Ergebnisse:
Fokussierte Beratung statt langer und kostenintensiver Projekte.
Fragen, die Mandanten bewegen
Ganz gleich, ob es um Mandatsdauer, Branchen oder Einsatzmodell geht – hier finden Sie schnell und übersichtlich alle wichtigen Antworten, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
Interim CIO & CTO und Projektmanager
Als Interim CIO & CTO sowie Projektmanager bin ich branchenübergreifend tätig, vor allem mit Schwerpunkt auf technologieintensiven Unternehmen. Besonders häufig arbeite ich für Kunden aus den Bereichen Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Automotive (OEM & Zulieferer), Energie, Logistik und Digitalwirtschaft. Entscheidend ist dabei jedoch nicht die Branche, sondern vielmehr die konkrete Herausforderung im Bereich IT, Technologie oder Führung, bei der ich echten Mehrwert liefern kann.
Ja. Als gelernter Energieelektroniker kenne ich Werkhalle und Blaumann aus erster Hand und habe später, vor allem als Interim-Manager im Mittelstand, gewirkt. Schlanke Hierarchien, kurze Wege und pragmatische Lösungen sind mir ebenso vertraut wie die Anforderungen größerer Organisationen. Mit einer Kombination aus Start-up-Agilität, Private-Equity-Disziplin und Konzernroutine liefere ich genau die Impulse, die Ihren Betrieb nachhaltig nach vorn bringen.
Schauen Sie sich gerne ein paar Case Studies von Projekten aus dem Mittelstand an.
Die Dauer variiert je nach Zielsetzung. Meine typischen Interim-Mandate bewegen sich in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten. Für Turnaround-Projekte oder die Übernahme von CIO-/CTO-Rollen liegt die Laufzeit meist bei 6–9 Monaten. In einzelnen Fällen begleite ich Organisationen jedoch auch länger – etwa als Sparringspartner auf Abruf oder im Rahmen von Projektphasen.
Ich richte mich flexibel nach Ihrem Bedarf. Ein Mandat in Vollzeit (5 Tage/Woche) ist ebenso möglich wie Teilzeitmodelle ab 2–3 Tagen pro Woche. In Phasen mit geringerem operativen Aufwand begleite ich Sie darüber hinaus auch punktuell – remote oder vor Ort, stets abgestimmt auf Ziel, Tempo und Situation.
Am Anfang steht das klare Verständnis Ihres Ziels. In einem kurzen Briefing klären wir gemeinsam Aufgabenstellung, Zeithorizont und Erwartungen. Danach übernehme ich schnell und pragmatisch – ob vor Ort oder remote, operativoder strategisch. Ich bringe Struktur, übernehme Verantwortung und liefere Ergebnisse ab Tag eins. Transparenz, enge Abstimmung mit dem Management und klare Kommunikation sind für mich selbstverständlich.
Erfolgreiche Beispiele finden Sie hier.
Ja – ich verfüge über ein erprobtes Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten, beispielsweise in den Bereichen IT-Architektur, Cloud, Cybersecurity, Change Management, Data & Analytics oder Künstliche Intelligenz (KI). Darüber hinaus arbeite ich auch mit Experten aus Feldern wie agile Arbeitsmodelle, Innovationsmanagement und Skalierung neuer Geschäftsideen zusammen. So kann ich bei Bedarf gezielt zusätzliche Expertise einbinden, ohne dass Sie sich selbst um externe Ressourcen kümmern müssen.
Ganz ehrlich: Das hängt davon ab, was Sie brauchen – und welche Wirkung Sie sich wünschen.
Komplexität, Dauer und Umfang – all das beeinflusst die Gesamtkosten. Eine Pauschale “von der Stange” würde hier weder Ihnen noch mir gerecht werden. Was ich Ihnen jedoch zusichern kann: Sie bekommen ein faires, transparentes Angebot – abgestimmt auf Ihre Situation und mit dem klaren Ziel, dass der Nutzen spürbar größer ist als der Aufwand.
Lassen Sie uns daher unverbindlich sprechen. Sobald wir beide ein klares Verständnis über Umfang, Dauer und Komplexität haben, kann ich Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten.
Meine Kombination aus technischer Tiefe, betriebswirtschaftlichem Know-how und jahrzehntelanger Führungspraxis macht mich zu einem Partner, der sich in mittelständischen Strukturen sofort zurechtfindet und gleichzeitig frische Impulse aus Konzern‑, Start‑up‑ und Private-Equity‑Welten (PE‑Welten) einbringt.
Fundierte Ausbildung
- Executive MBA „Allgemeine Unternehmensführung“
- ESMT Schloss Gracht - MARGA Business Simulation – 1. Platz
- Dipl.-Ing.Wirtschaftsingenieurwesen
- Gesellenbrief Energieelektroniker der Industrie
Management‑Erfahrung
- 30 Jahre Top‑ Managementpositionen in IT- & und Technologiemanagement in Mittelstand, Konzern, Start‑ups & Private Equity
- Interim‑Mandate auf C‑Level (CIO | CTO | COO | CDO)
- Akkreditierter Mentor für Führungskräfte
Sprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – verhandlungssicher (CEF Level C2)