
Projekt Details
Unternehmen:
Technologie Konzern
Thema:
IT-Infrastruktur
Rolle:
Leitung Global IT-Infrastructure
Einsatzort:
Weltweit
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Globale IT-Infrastruktur erfolgreich transformiert
Ausgangssituation
Ein weltweit führender Technologiekonzern stand vor der Herausforderung, seine gewachsenen, teilweise fragmentierten IT-Infrastrukturen zukunftssicher aufzustellen. Unterschiedliche Standards, redundante Systeme und hohe Betriebskosten erschwerten Skalierbarkeit, Innovationsgeschwindigkeit und Servicequalität. Gleichzeitig wuchs der Bedarf an global einheitlichen Services, IT-Sicherheit, Compliance und digitaler Innovationsfähigkeit – bei steigenden Anforderungen durch neue Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 und internationale Akquisitionen.
Meine Rolle
Als global verantwortlicher CIO für IT-Infrastruktur und Enterprise Architecture leitete ich weltweit die Bereiche Rechenzentren, Netzwerke, Speicher, Hosting und IT-Services. Mit Budgetverantwortung im 3-Stelligen Millionenbereich und mehr als 150 Mitarbeitenden. Ergänzend war ich als Mitglied im IT-Krisenstab und Change-Management-Board für strategisch kritische Themen verantwortlich. Gemeinsam mit meinen Teams gestaltete ich die globale IT-Architektur, definierte neue Standards und etablierte moderne Hosting- und Cloud-Dienste – profitabel und skalierbar.
Mehr über meinen Ansatz als Interim CIO erfahren Sie unter So helfe ich Ihnen.
Was ich bewirkt habe
- Globale IT-Architektur vereinheitlicht und einen unternehmensweiten Bebauungsplan eingeführt
- Betriebskosten deutlich gesenkt durch optimierte Speicher, WAN-Strukturen und zentralisierte Dateiablagen
- Neue Hosting- und Cloud-Services etabliert, TCO um bis zu 70% reduziert, Bereitstellungszeit stark verkürzt
- Unternehmenszukäufe erfolgreich integriert und IT-seitig bei Carve-outs wie Blaupunkt vorbereitet
- IT-Competence Center aufgebaut, Serviceprozesse weltweit standardisiert und nach ITIL betrieben
- Sicherheitsarchitektur mit CISO-Funktion weiterentwickelt, Schutzklassen eingeführt, ISO-konform umgesetzt
- Neue Technologien wie Edge-Computing und Automatisierung frühzeitig eingeführt und als Plattform für Innovation etabliert
Ergebnis
Durch die globale IT-Infrastruktur Transformation entstand eine strategisch ausgerichtete, skalierbare Basis für Innovation und Wachstum.
TCO gesenkt:
Reduktion um bis zu 70 % durch neue Hosting-Modelle
IT-Services harmonisiert:
Einheitliches Modell für über 65.000 Nutzer weltweit etabliert
Infrastruktur befähigt:
Ready für digitale Geschäftsmodelle und Cloud-Plattformen
IT positioniert:
Verlässlicher Partner für Wachstum, Transformation und Innovation
Security erhöht:
Globale Standards und „Security-by-Design“ etabliert
Time-to-Market verbessert:
Neue Services schneller durch skalierbare Plattformarchitektur realisiert